Fazit:
Sie verschwenden Ihr Messebudget (Hochglanz-Prospekte ohne messbaren Nutzen) und Sie können nur einen geringen Teil der gewonnen Kontakte erneut erreichen.
Das bedeutet aber nicht, dass Messen zu teuer wären, es bedeutet: Sie sind mit Ihrem Messemarketing – insbesondere wenn Sie mehrere Produkte parallel vorstellen wollen – nicht gut aufgestellt!
Lösung: CAP „Automatische Leadgewinnung durch Exponate“
All die vorgenannten Probleme löst der CAP „Automatische Leadgewinnung durch Exponate“. Auch bei diesem CAP handelt es sich um eine Prozessautomation auf der Basis von Klick-Tipp Enterprise in Verbindung mit weiteren Elementen.
Aus dieser Kombination entsteht wiederum eine smarte Funktionalität, welche die Offline- Welt der Messe-Exponate mit Online-Welt ideal verbindet.
Elemente dieses CAP
Der CAP „Automatische Leadgewinnung durch Exponate“ besteht aus folgenden Elementen:
- QR-Code
- Produktpräsentations-Video
- SMS-Abruf von Detailinformationen
- Automatische Produkt-Kampagne
Zusammenspiel der Elemente
1. OR-Code am Exponat
Zum Exponat gehört künftig ein QR-Code am Exponat. Möchte der Messebesucher beispielsweise die Funktionsweise der ausgestellten Maschine sehen, dann scannt er den QR-Code mit seinem Smartphone und kann sich das Präsentations-Video direkt im Smartphone ansehen.
2. Produktpräsentations-Video
Das Produktpräsentations-Video zeigt anschaulich Details / Vorteile Ihres Produktes.
Wenn das Video das Interesse des Messebesuchers geweckt hat, dann kann er nach dem Video per SMS die technischen Detailinformationen abrufen.
3. SMS-Abruf der Detailinformationen (Ihr Prospekt im pdf-Format)
Bislang haben potentielle Interessenten Ihre Messeprospekte mitgenommen. Sie haben nie erfahren, ob diese Prospekte irgendeinen Umsatz generiert haben. Jetzt ruft der Interessent selbst per SMS eine pdf-Datei des Prospektes ab.
Hierbei muss er seine Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) angeben und bestätigen (Double-Optin).
Auf diesem Wege wissen Sie: wer sich für welches Exponat näher interessiert und wie derjenige kontaktiert werden kann (SMS / E-Mail).
Darüber hinaus sparen Sie die Druckkosten für die Detailinformationen / Prospekte da diese nur digital als pdf-Datei ausgeliefert werden.
Weiterhin verfügen Sie bereits jetzt über die Kontaktdaten des Interessenten in digitaler Form.
Der entscheidende Vorteil ist jedoch, dass mit dem SMS-Abruf der Detailinformationen zugleich eine automatisierte Kampagne im Hintergrund gestartet wird.
4. Automatische Produktkampagne
Diese automatische Kampagne übernimmt nunmehr – ohne Ihr Zutun – die Leadqualifizierung. Über eine längere E-Mailserie wird der Messe-Interessent Schritt für Schritt mit dem Produkt, mit Ihnen, dem Unternehmen bekannt gemacht.
Am Ende der Kampagne kann der Interessent dann entscheiden, ob er einen Beratungstermin buchen, ein Messeangebot wahrnehmen oder sich ein Angebot erstellen lassen möchte.
Das bedeutet, Sie erfahren erst von Ihrem neuen Interessenten, wenn sich dieser bei Ihnen meldet (neudeutsch: Inbound-Marketing).
Vorteile dieses CAP
Die Vorteile dieses CAP sind offensichtlich:
- Wenn Sie Ihre Exponate mit diesem CAP verbinden, dann gewinnen Sie künftig automatisch neue Leads. Das ganze geschieht passiv, allein durch das Exponat in Verbindung mit dem CAP.
- Sie sparen Beratungskapazitäten und können sich während der Messe auf die Betreuung ihres wichtigsten Produktes konzentrieren;
- Sie kommen dem Informationsbedürfnis Ihrer Messebesucher sehr smart entgegen und hinterlassen einen positiven Eindruck (77% der Messebesucher eine schnelle Kontaktaufnahme sehr professionell);
- Sie sparen sich die Druckkosten Ihrer Produkt-Prospekte;
- Sie haben keinerlei Aufwand für die Nachbearbeitung der gewonnenen Leads und
- Sie können im Nachhinein messen, welches (intelligente) Exponat hat welchen Umsatz generiert.